Liebe Besucher unserer Seiten.
Wir bitten sie zu beachten, daß wir lediglich ein gemeinnütziger Verein sind, der den Luftschutz und Luftschutzbauten dokumentiert
Beachten sie bitte
- Wir haben keine eigenen Bunker und können somit auch keine Räume vermieten
- Wir geben keine Auskünfte an Dritte über Geländesituationen, auch dann nicht, wenn sie Grundstücke käuflich erwerben wollen. Bitte beachten sie hierbei, daß für Baugrunduntersuchungen und bauliche Altlastenermittlungen Gutachter, Bergämter, Planungsämter oder spezialisierte Firmen erforderlich sein können. Sollten im Vorfeld unterirdische Anlagen unentdeckt geblieben sein, helfen wir selbstverständlich in Zusammenarbeit mit den zuständigen Gutachtern, Architekten, Planern Behörden und Verwaltung
- Wir sichern weder Tagesbrüche, noch verfüllen wir Luftschutzanlagen, wir dokumentieren lediglich nach bestem Wissen und Gewissen
- Wir geben keine Auskünfte über bergbauliche Anlagen. Bitte wenden sie sich im Verdachtsfall an ihr zuständiges Bergamt, bzw. an das Landesoberbergamt
- Fachunkundige Personen können uns nur in Ausnahmefällen und unter erheblichem Aufwand besonderer Sicherheitsmaßnahmen begleiten. Deshalb bitten wir davon Abstand zu nehmen diesbezügliche Anfragen zu stellen, wenn keine wichtigen Gründe vorliegen.
- Wir sind kein Reiseveranstalter für Abenteuerlustige die gerne in unerschlossenen Luftschutzanlagen oder Stollen nach dem Motto “eben Mal schauen” spazieren gehen wollen - auch nicht gegen Gebühren. Wir bitten auch hier von dementsprechenden Anfragen Abstand zu nehmen
- Anfragen für Vorträge bitten wir mindestens 6 Wochen vor dem gewünschten Termin zu stellen.
- Fortbildungen, Unterweisungen und Schulungen finden nur auf Anfrage und nur zu speziellen Themen oder Gegebenheiten im Bereich Luftschutz und Luftschutzbauten statt. Voraussetzung sind einschlägige Vor- oder Grundkenntnisse.
- Fachführungen finden i.d.R. im Luftschutzstollen Hattingen statt, in dem Themenschwerpunkte wie sozialen Zustände, bauliche Anlagen, Zivilpersonen im Krieg und historische Entwicklungen aufgezeigt werden können. Weiterhin finden hier Führungen unter psychologischen Gesichtspunkten (Einflüssen) statt
- Bei “Gefahr im Verzug” wegen angetroffener Hohlräume / Bunker / Stollen stehen wir selbstverständlich mit Rat und Tat zur Verfügung und dokumentieren schnellstmöglich die Situation, damit die Fachleute darauf aufbauen können
- Haben sie einen Deckungsgraben oder einen “Bunker” im Garten, dokumentieren wir diese Anlage nach Absprache. Die gewonnenen Erkenntnisse, incl. ermittelter Gefährdungsabschätzung stehen ihnen voll zur Verfügung
- Zugängliche, nicht extrem verbruchsgefährdete Stollen dokumentieren wir nach Bedarf, vorausgesetzt diese sind relativ trocken, bzw. ohne höhere Wasserstände